Annette Gilsdorf hat mit großer Hingabe und Ausdauer ihren Traum einer „Schule für cubanischen Tanz“ verwirklicht. Sie bietet das ganze Spektrum cubanischer Tänze, von Salsa, Merengue, Bachata bis hin zu den religiösen Tänzen der Santeria an. Immer wieder finden Intensiv-Tanzworkshops statt, bei denen Lehrer mit Weltklasseformat bei ihr unterrichten.
Der Tanzschule Timbalaye fühle ich mich in besonderer Weise verbunden und habe eine große Achtung vor dem, was Annette quasi im Alleingang aufgebaut hat. Ich kenne Annette schon seit 1982 aus den intensiven Zeiten der Afrotanzwelle. Ich habe bei Ihr und Ihren Lehrern viel gelernt, den Herzschlag der Salsa gespürt. Mit Annette findet auch ein reger Austausch über die Pädagogik statt, was meinen Unterricht sehr bereichert.
Der Unterrichtsaufbau von Vamos und Timbalaye ist identisch, so dass an den entsprechenden Kursen beider Schulen ohne weiteres teilgenommen werden kann.
ist Percussionist mit Herz und Hand. Er hat sich vor allem der brasilianischen Musik verschrieben, ist aber dem Rhythmus im weitesten Sinne zugetan.
Wir lernten uns 1981, als ich nach Freiburg kam, über das Trommeln und Singen kennen und sind darüber zu dicken Freunden geworden. Wir haben lange Jahre unzählige Workshops organisiert und durchgeführt, am liebsten in Italien, wo Heiner über Pfingsten immer noch seine schönen Musikferienkurse gibt. Im Moment sind wir im Rahmen von Teamtrainings für Firmen gemeinsam tätig.
ist ein Tausendsassa - kaum ein Musikinstrument, das er nicht in die Hand nimmt um sich in kürzester Zeit darauf auszudrücken. Rolf ist ein hervorragender Entertainer, der sein Publikum in die Performance mit einbezieht. Sein faszinierendstes Musikprojekt ist wahrscheinlich die „Blechforrest Steelband“. Rolf ist ebenso ein charismatischer Lehrer, der es versteht den Funken überspringen zu lassen. Er ist Autor von "Rhythmusspiele der Welt"
Wir haben uns in Ghana/Westafrika kennengelernt, gemeinsam Unterricht genommen und sind mit der Gruppe INDIGO bei verschiedenen Musik-Tanz-und Theaterprojekten auf der Bühne gewesen. Gemeinsam mit Heiner Kirsch und Michael Merkel gaben wir lange Jahre viele schöne Tanz– Trommel und Singworkshops in Italien.
beherrscht eine unglaubliche Vielfalt an Perkussionsinstrumenten, mit denen er sehr kreativ zu spielen versteht. Die Stimme ist eines seiner Lieblingsinstrumente, und wenn er bei seinen „Klangbädern“, die er regelmäßig gibt, loslegt, befindet man sich alsbald in einem ganz besonderen musikalischen Raum, der sehr gut tut. Peter nützt seine Musik auch zu heilerischen Zwecken.
Ich lernte Peter durch Heiner kennen und wir haben während so mancher Musiksessions unsere Sympathie füreinander entdeckt.
Claudia Binder-Triebel ist eine engagierte Physiotherapeutin mit Offenheit für verschiedene Ansätze.
Meine Frau gibt im schönen Bewegungsraum des Zenit ihre Pilateskurse. Ich nutze Ihn für Intensivtanztage.